Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Zwischensumme | €0,00 |
Versandkosten | inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Gesamt | €0,00 |
---|

02.11.2023
Was du gegen die Ameisennester im Bereich deiner Baumbewässerungsbeutel machen kannst
In den Jahren, wo es überdurchschnittlich viel geregnet hat, haben sich manchmal Ameisen an die trockene Unterseite des Beutels eingenistet.
Grundsätzlich sind Ameisen gar nicht so schlimm, sogar hilfreich für Bäume und die Durchlüftung der Wurzeln zu einem gewissen Grad. Errichten Ameisen ihr Nest in den Wurzeln des Baums, dann kann dies, je nach Größe der Kolonie, schlechte Folgen haben. Zwar fressen die Tiere den Baum nicht an, lockern aber das Erdreich – was gerade bei sehr jungen Bäumen dazu führen kann, dass er den Halt verliert.
Ein erster Maßnahmenschritt wäre die Beutel erstmal abzunehmen, sodass die Ameisen nicht mehr den Trockenschutz durch den Beutel genießen. Dies sollte helfen, dass sich Kolonien zurückziehen. Hier hilft besseres Wetter zudem auch, denn der lange Regen sorgt in allererster Linie für dieses Problem.
Weitere Mittel gegen Ameisenbefall
Um Ameisen und Schädlinge von einem Baum zu vertreiben, bedarf es meistens keinerlei Chemie. Dies gelingt bereits mit einer selbst angesetzten Brennnessel-Jauche. Diese muss dafür nur regelmäßig (wenige Tage Abstand) an den betroffenen Baum gespritzt werden. Dadurch werden Schädlinge und Ameisen vertrieben und der Baum erhält zusätzlichen Dünger. Brennnessel-Jauche wird wie folgt angesetzt:
- circa 1 Kilogramm Brennnesseln frisch abschneiden
- diese nur grob zerkleinern
- mit gut 10 Liter kaltem Wasser übergießen
- den Behälter nun an einem dunklen kühlen Ort ruhen lassen
- einmal pro Tag umrühren
- für ungefähr 7 Tage ziehen lassen
- wenn die Brennnessel-Jauche anfängt zu stinken, ist sie gebrauchsfertig
Die Brennnessel-Jauche wird grundsätzlich verdünnt und nur im Verhältnis 10 Teile Wasser mit 1 Teil Jauche angewendet.
Ein weiterer Tipp: Sämtliche stark riechenden natürliche und ätherische Öle (Teebaumöl, Zimt-, Lavendel-, Thymian-, Salbeiöl etc.) sowie Essig, Kräuter als auch Zitronenschalen vertreiben die Ameisen durch ihren Geruch, da diese den Orientierungssinn der Ameisen stört. Fülle eins dieser Mittel in eine Sprühflasche und besprühe damit die Ameisenstraße oder direkt das Nest.
Du willst noch mehr Baumwissen?
Das könnte Dich interessieren
Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.
Michael K.
