Inhalt:

Steineiche Herkunft

Die Steineiche (Quercus ilex), auch bekannt als immergrüne Eiche oder Mittelmeereiche, gehört zur Familie der Steineichengewächse (Fagaceae). Sie ist im Mittelmeerraum heimisch, ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet reicht von Portugal über Spanien, Südfrankreich, Italien und Griechenland bis in den Nahen Osten und Nordafrika.

Die Steineiche ist im Gegensatz zur Stieleiche oder Traubeneiche ein immergrüner Baum, der auch im Winter sein Laub behält. Ihre lederartigen, oft mit einem filzigen Belag versehenen Blätter, schützen sie vor Verdunstung und machen sie besonders hitzetolerant.

Steineiche Pflege und Standort

Die Steineiche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen Böden. Solange der Boden nicht zu stark verdichtet ist, kommt sie auch mit sandigem, kiesigem und sogar felsigem Boden gut zurecht.

In Mitteleuropa sollte sie an einem geschützten Standort gepflanzt werden, da sie nur bedingt frosthart ist (bis etwa -10 °C). Junge Bäume reagieren noch stärker auf Frost und sollten in den ersten Wintern auf jeden Fall geschützt werden.

Als ausgewachsener Baum ist die Steineiche äußerst pflegeleicht, da er sich an karge und trockene Standorte angepasst hat. Sobald sie sich an einem artgerechten Standort etabliert hat, benötigt sie kaum noch Pflege.

Die Steineiche lässt sich bei uns in Mitteleuropa auch als Kübelpflanze halten. 

Steineiche schneiden

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Steineiche nicht erforderlich. Sie entwickelt von sich aus eine kompakte Krone und einen schönen Wuchs. Falls du deine Steineiche schneiden möchtest, empfehlen wir dafür die Zeit zwischen Spätwinter und frühen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt.

Steineiche düngen

Die Steineiche ist an nährstoffarme Böden angepasst und benötigt in der Regel keine zusätzliche Düngung. In besonders sandigen oder stark beanspruchten Böden kann eine Mulchschicht unterstützend sein, da diese auch die Bodenfeuchtigkeit reguliert. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Boden für bestimmte Bäume auch überdüngt werden kann.

In diesem Artikel findest du mehr Informationen zum Thema Bäume düngen.

Steineiche gießen

Junge Steineichen benötigen in den ersten Jahren regelmäßig Wasser, damit sie ihr Wurzelsystem entwickeln können. In Trockenperioden kann eine junge Steineiche wöchentlich gegossen werden.

Ältere Bäume sind extrem trockenheitsresistent und kommen selbst in heißen Sommermonaten ohne zusätzliche Bewässerung aus. Sie entnehmen mit ihren langen Pfahlwurzeln das benötigte Wasser aus tieferen Bodenschichten. 

Generell gibt es beim Gießen von Bäumen einige allgemeine Richtlinien zu beachten. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Wenn die Steineiche nicht im Kübel stehen, sondern direkt in der Erde, solltest du viel Wasser auf einmal geben. Die ideale Menge pro Gießgang liegt zwischen 75 – 100 Liter Wasser. Dadurch stellst du sicher, dass das Wasser auch wirklich im Wurzelbereich des Baumes ankommt. 
  • Das Wasser soll dabei möglichst langsam abgegeben werden, damit es im Wurzelbereich des Baumes ankommen kann. Wird das Wasser zu schnell gegeben, fließt es oberflächlich wieder ab, da ein trockener Boden nur wenig Wasser aufnehmen kann. Deshalb empfehlen wir den Einsatz von Baumbewässerungsbeuteln. 
  • Die baumbad Bewässerungssäcke geben über einen Zeitraum von mehreren Stunden das Wasser durch kleine Löcher tröpfchenweise an den Boden ab. Dadurch wird eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Bodens im gesamten Wurzelbereich erreicht, wodurch die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. 
  • Dabei wird der Bewässerungssack wird wie eine Jacke um den Baumstamm gelegt und mit dem Reißverschluss verschlossen.  
  • Ist das Wasser durchgelaufen, wird der Sack wieder abgenommen und kann für weitere Bäume genutzt werden. Dadurch wird Wasser, Zeit und Geld gespart.

Du willst noch mehr Baumwissen?

Das könnte Dich interessieren

Obstbäume richtig gießen

Obstbäume lassen die Herzen von uns Menschen aufgehen. Wir lieben ihre Blüten und freuen uns das ...

Europäische Stechpalme gießen

Stechpalme Herkunft Stechpalme Pflege und Standort Stechpalme schneiden Stechpalme gießen Stechp...

Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.

Michael K.

Der baumbad Bewässerungssack

Hol Dir Deinen Premium Bewässerungs­beutel