Bäume richtig bewässern durch gießen

Baumbewässerungsack

Baumbewässerungssäcke - Was sind diese grünen Beutel an den Bäumen?

Die grünen Beutel um die Bäume sind Baumbewässerungssäcke.
Sie bewässern den Boden rund um den Baum Tropfen für Tropfen. Ein Baumbeutel kann 55, 75L odeer auch 100 Liter Wasser aufnehmenL und gibt diese
innerhalb von 6 – 12 Stunden gleichmäßig an den Boden ab. So wird den Wurzeln genügend Zeit gegeben, das Wasser aufzunehmen. Hier findest
Du Erfahrungsberichte und Bewertungen sowie hilfreiche Infos, wie genau
Baumbewässerungssäcke funktionieren und für wen sie sich eignen.

Steig direkt ein

Neue Artikel rundum den Baumbewässerungsack

Noch mehr lesen ?

Weitere interesannte Bolgs lesen?

Die ressourcensparende Bewässerungslösung

Was bedeutet der Klimawandel für unsere Stadtbäume?

Meist ist im Stadtboden zu wenig Erde vorhanden, in der sich das Wasser ansammeln kann. Auch das hindert Stadtbäume an einer optimalen Wasseraufnahme. Teilweise erreicht es sogar die Wurzeln durch die verschiedenen Bodenbeläge gar nicht.

Wir haben noch mehr Artikel zum Thema Baumsack für Dich

Das könnte dich auch interessieren

Methode der Tröpfchenbewässerung

Baumbewässerungssäcke geben Wasser langsam und kontinuierlich an den Boden abgegeben wird. Dies ermöglicht eine effektive und ressourcenschonende Versorgung der Bäume, da das Wasser direkt zu den Wurzeln gelangt und Verdunstungsverluste minimiert werden.​

Bäume brauchen Wasser, um gesund zu bleiben – besonders in heißen Sommermonaten oder bei langen Trockenperioden. Doch herkömmliches Gießen mit einer Gießkanne oder einem Schlauch führt oft dazu, dass das Wasser zu schnell abläuft oder verdunstet, bevor es die Wurzeln erreicht. Hier kommen Baumbewässerungssäcke ins Spiel!

Wie funktionieren Baumbewässerungssäcke?

Baumbewässerungssäcke sind spezielle grüne Beutel, die um den Stamm eines Baumes gelegt und mit Wasser gefüllt werden. Je nach Modell können sie bis zu 100 Liter Wasser speichern. Das Besondere:

Das Wasser wird langsam und kontinuierlich über mehrere Stunden (6–12 Stunden) direkt in den Boden abgegeben.

Die Wurzeln haben genug Zeit, das Wasser aufzunehmen, ohne dass es ungenutzt versickert oder verdunstet.

Besonders junge Bäume, Straßenbäume oder Bäume mit verdichtetem Boden profitieren von dieser effizienten Bewässerung.

Warum ist Tröpfchenbewässerung besser als normales Gießen?

Tröpfchenbewässerung bedeutet, dass das Wasser gleichmäßig und in kleinen Mengen abgegeben wird. Dies hat viele Vorteile:

Effiziente Wasseraufnahme: Die Wurzeln nehmen mehr Wasser auf, weil es langsam abgegeben wird.

Kein Wasserverlust: Keine Verdunstung oder schnelles Versickern.

Weniger Stress für den Baum: Konstante Bewässerung stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit.

Zeitsparend & umweltfreundlich: Einfach befüllen und der Baum wird über Stunden optimal versorgt.

Für wen sind Baumbewässerungssäcke geeignet?

Stadtbäume, die durch versiegelte Flächen kaum Regenwasser bekommen

Junge Bäume, die frisch gepflanzt wurden

Gärten, Parks und Alleebäume, die regelmäßige Pflege brauchen

Kommunen und Städte, die nachhaltig mit Wasser umgehen möchten

Möchtest du mehr über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten erfahren?

Lies unseren ausführlichen Artikel und entdecke, wie einfach und effizient du mit Baumbewässerungssäcken Bäume gesund halten kannst!

Möchtest du mehr über die Vorteile und Funktionsweise der Tröpfchenbewässerung erfahren? Entdecke in unserem ausführlichen Artikel, wie diese Technik zur Gesundheit und Vitalität deiner Bäume beiträgt.