Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Zwischensumme | €0,00 |
Versandkosten | inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Gesamt | €0,00 |
---|

01.05.2025
Inhalt:
- Balsampappel Herkunft
- Balsampappel Pflege und Standort
- Balsampappel schneiden
- Balsampappel düngen
- Balsampappel gießen
Balsampappel Herkunft
Die Balsampappel (Populus balsamifera) stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist dort zwischen Alaska, Kanada und der nördlichen USA weit verbreitet. Sie wächst bevorzugt in feuchten, kühlen Regionen, oft entlang von Flüssen, in Auwäldern und auf nährstoffreichen Schwemmböden.
Die Balsampappel gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und ist eine schnellwachsende Laubbaumart mit einem auffälligen Duft: Knospen, junge Blätter und Rinde verströmen ein angenehmes, balsamisches Aroma. In Europa wird die Balsampappel als Zier- und Nutzbaum angebaut.
Balsampappel Pflege und Standort
Die Balsampappel bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchten, nährstoffreichen Böden. Ihr natürliches Habitat sind Flussufer, Bachläufe und feuchte Wiesen. Sie verträgt sogar kurzzeitige Überschwemmungen, allerdings keine dauerhafte Staunässe. Die Balsampappel ist sehr windempfindlich und sollte vor starken Winden geschützt werden.
Die Balsampappel ist pflegeleicht und wächst sehr schnell – unter optimalen Bedingungen bis zu 1–2 Meter pro Jahr. Sie eignet sich besonders gut als Pionierbaum, um freie Flächen zu begrünen oder schwierige Standorte zu begrünen.
Balsampappel schneiden
Regelmäßige Schnittmaßnahmen können helfen, die Vitalität der Balsampappel zu fördern und Bruchrisiken zu verringern. Besonders im Alter neigt der Baum zu unkontrolliertem Kronenwachstum. Ein jährlicher Pflegeschnitt – am besten im Spätwinter – kann hier sinnvoll sein. Im Spätwinter kannst du tote oder beschädigte Äste entfernen.
Balsampappel düngen
In der Regel benötigt die Balsampappel keine zusätzliche Düngung. Bei mageren Böden oder im urbanen Bereich kann eine Düngung mit organischem Langzeitdünger (z. B. Kompost, Hornspäne oder reifer Mist) ihr Wachstum unterstützen.
Balsampappel gießen
Besonders junge Balsampappeln benötigen eine regelmäßige Wasserversorgung, um ihr schnelles Wachstum zu entfalten und gut anzuwachsen. Auch ältere Bäume benötigen eine gezielte Bewässerung, wenn es während mehrerer Wochen heiß und trocken ist. Generell empfehlen wir für die Balsampappel folgendes:
- Jungbäume: In den ersten Jahren regelmäßig gießen – idealerweise 2–3 Mal pro Woche bei Trockenheit.
- Ältere Bäume: In längeren Trockenphasen unterstützend wässern.
Und hier die grundlegenden Empfehlungen für das Gießen von Bäumen:
- Damit das Wasser auch wirklich im Wurzelbereich ankommen kann, sollte viel Wasser auf einmal gegeben werden, idealerweise 75 – 100 Liter Wasser in einem Gießgang.
- Dabei sollte das Wasser langsam abgegeben werden, damit der Boden es optimal aufnehmen kann. Wird Wasser zu schnell gegeben, fließt es oberflächlich wieder ab, da ein trockener Boden nur wenig Wasser aufnehmen kann. Deshalb empfehlen wir den Einsatz von Baumbewässerungssäcke.
- Die baumbad Bewässerungssäcke geben über einen Zeitraum von mehreren Stunden das Wasser tröpfchenweise durch kleine Löcher an den Boden ab. Das ermöglicht eine gute Aufnahme der Feuchtigkeit im Wurzelbereich des Baumes, wo die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können.
- Der Beutel wird wie eine Jacke um den Baumstamm gelegt und mit dem Reißverschluss verschlossen. Dann wird er mit Wasser aufgefüllt und gibt in den folgenden Stunden das Wasser tröpfchenweise ab.
- Bewässerst du deinen Baum ohne Bewässerungssack, solltest du spätabends oder frühmorgens gießen.
- Gießlexikon
- Baumwissen
- Stadtbaumwissen
- Baumbewässerungssack
- Baumpflege
- Bäume & Klimaschutz
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
https://baumbad.de/blogs/giesslexikon/balsampappel-giessen?srsltid=AfmBOoqKibx4dk13TOJ__LvEZPKwuS-3a-Q-pj252I2-2Pd4LNdjXJXc
Du willst noch mehr Baumwissen?
Das könnte Dich interessieren

Stadtbäume der Zukunft
Bäume leisten einen wichtigen Beitrag gegen die Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig leiden auch...

Bäume richtig schneiden. Ein Leitfaden
Durch einen Baumschnitt kannst du Gesundheit, Wachstum und Form deines Baumes fördern. Doch welch...
Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.
Michael K.
